Übersicht und Vorteile der Kreditorenbuchhaltung -Automatisierung und Zeitersparnis durch modernste Software -Ermittlung des Vorsteuerabzugs für die Umsatzsteuervoranmeldung -offene Posten Listen für Ihren schnellen Überblick -Regelmäßiger Zahlungsverkehr nach Ihren Vorgaben -Individuell nach ihren Bedürfnissen und individuellen Anforderungen -Verweigern des Bezahlens von fehlerhaften/ falsch gestellten Rechnungen
|
Ihr Unternehmertyp Delegations-Genie: Sie möchten zusätzlich auch das wichtige, wiederkehrende Lieferantenrechnungen, die Sie definieren, automatisch bei Fälligkeit überwiesen werden und nur noch die Überweisungen überwachen, die unregelmäßig oder eine bestimme Höhe überschreiten. Mittelständisches Unternehmen: Sie benötigen eine Kreditorenbuchhaltung, die zusätzlich regelmäßige, wichtige Aus- wertungen liefert, z.B. offene Posten, Listen oder auch Liquiditätsforecasts. Sie möch- ten Ihre Überweisungen vorbereitet haben und nur noch 1-2x pro Woche freigeben. Kleines Unternehmen: Sie benötigen eine Buchhaltung mit Top Preis-Leistung sowie gesetzeskonform. Sie möchten eine Prüfung der Rechnung auf steuerliche Abzugsfähigkeit bzw. Mängel.
|
Definition Kreditor Ein Kreditor ist dabei ein Gläubiger, der dem eigenen Unternehmen einen Lieferantenkredit (z.B. beim Zielkauf) in Form einer Lieferung oder Dienstleistung gewährt hat. Der Kreditor ist somit der Verkäufer oder Lieferant der Ware oder Dienstleistung und damit das Gegenstück zum Debitor.
|